• About
  • Road Studies
  • Railway Studies
  • Trail Studies
  • Dissemination
  • Team
  • News
  • de
  • en
  • Menü Menü
Foto: Iris Andraschek
Daniela Lehner

Studierende zeichnen in der Wachau

2. Mai 2023/in Road Studies/von Daniela Lehner

Um unseren Blick auf die Verkehrswege zu erweitern, luden wir Studierende der Kunstuniversität Linz und Studierende der Landschaftsarchitektur der BOKU ein, gemeinsam in der Wachau zu zeichnen. Mit dem Bus fuhren wir von Melk nach Krems. Unser Fokus lag auf der Wachaustraße, an ausgewählten Stationen blieben wir stehen. Die Westeinfahrt in Emmersdorf wurde ebenso gezeichnet, wie die Straßengestaltung in St. Michael. Mit der Zeichenexkursion knüpften wir an die Tradition der Wachaumaler an, die seit dem 19. Jahrhundert in die Wachau fuhren, um hier zu malen. Auch wir positionierten uns am „Malerwinkel“ an der Donaupromenade, um die Dürnsteiner Altstadt und den regen Verkehr von Touristen- und Fahrradgruppen am Treppelweg festzuhalten. Im Atelier von Iris Andraschek und Hubert Lobnig reflektierten wir danach gemeinsam mit den Studierenden ihre Zeichnungen, Eindrücke und Beobachtungen vor Ort.

https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2025/05/DSC00432.jpg 1920 1280 Daniela Lehner https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2022/08/logowr.svg Daniela Lehner2023-05-02 08:00:202025-05-05 14:26:42Studierende zeichnen in der Wachau

Neueste Beiträge

  • Advisory Board Meeting 23. März 2025
  • Wanderung am Welterbesteig Wachau: sonnige Weinterrassen und schattige Gräben 1. März 2025
  • Railway Studies – Ausstellung im ehemaligen Wasserturm, Bahnhof Spitz an der Donau 11. Oktober 2024
  • Einladung: Präsentation der Railway Studies mit Ausstellung und Kurzfilmen 20. September 2024
  • Bahn- und Radtour 16. Juli 2024

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Medienberichte (1)
  • Railway Studies (4)
  • Road Studies (8)
  • Trail Studies (1)
  • Veranstaltungen (5)

Ein Projekt des Instituts für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien und der Abteilung Künstlerische Praxis der Kunst­universität Linz. Gefördert durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK) [AR 762-G]

© , Wachau Routes
  • @wachau_routes
  • Medienberichte
  • Impressum

Nach oben scrollen