• About
  • Road Studies
  • Railway Studies
  • Trail Studies
  • Dissemination
  • Team
  • News
  • de
  • en
  • Menü Menü
Foto: Daniela Lehner
Daniela Lehner

Wachau Routes im Warteraum am Bahnhof Spitz

8. Mai 2025/in Allgemein, Railway Studies/von Daniela Lehner

Während der Wartezeit auf die Wachaubahn kann man am Bahnhof in Spitz an der Donau nun in Ergebnisse aus Wachau Routes eintauchen. Iris Andraschek erstellte für den Warteraum des kürzlich sanierten Bahnhofsgebäudes aus dem Jahr 1908 ein Präsentationskonzept, das den Farbton der Holzveranda aufnimmt. Gezeigt werden künstlerische und landschaftsarchitektonische Auseinandersetzungen mit der Wachaubahn. Als Beiträge der Ausstellung „Railway Studies“ wurden sie im Oktober 2024 im ehemaligen Wasserturm am Bahnhof Spitz an der Donau präsentiert. Die Tafeln sind nun im Warteraum ausgestellt. Sie thematisieren die Durchschneidung der Orte durch die Bahntrasse sowie die für Trassierung und Verkehrssicherheit notwendigen Kunst- und Schutzbauten. Die Sprechblasen sind Teil einer Wandinstallation und gaben in der Ausstellung Pflanzen eine Stimme. Die Pflanzen, die sich entlang der Gleisanlagen angesiedelt haben, traten in der Ausstellung als galvanisierte Metallwesen in einen Dialog über die Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Bahn. Im Warteraum sind sie auf Fotos zu sehen.

https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2025/07/Wachau-Routes-in-the-Waiting-Room-at-Spitz-Railway-Station-4.jpg 1920 1439 Daniela Lehner https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2022/08/logowr.svg Daniela Lehner2025-05-08 08:00:242025-07-29 14:57:56Wachau Routes im Warteraum am Bahnhof Spitz

Neueste Beiträge

  • Wachau zeichnen 23. Mai 2025
  • Wachau Routes im Warteraum am Bahnhof Spitz 8. Mai 2025
  • Advisory Board Meeting 23. März 2025
  • Wanderung am Welterbesteig Wachau: sonnige Weinterrassen und schattige Gräben 1. März 2025
  • Railway Studies – Ausstellung im ehemaligen Wasserturm, Bahnhof Spitz an der Donau 11. Oktober 2024

Kategorien

  • Allgemein (12)
  • Medienberichte (1)
  • Railway Studies (5)
  • Road Studies (8)
  • Trail Studies (2)
  • Veranstaltungen (5)

Ein Projekt des Instituts für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien und der Abteilung Künstlerische Praxis der Kunst­universität Linz. Gefördert durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK) [AR 762-G]

© , Wachau Routes
  • @wachau_routes
  • Medienberichte
  • Impressum
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen