Wanderung am Welterbesteig Wachau: sonnige Weinterrassen und schattige Gräben
Zum Auftakt der diesjährigen Trail Studies, in denen wir die Wander- und Radwege der Wachau beforschen, erkundeten wir einen Abschnitt des Welterbesteigs. In zwei Tagesetappen, mit einer Übernachtung in Dürnstein, wanderten wir von Krems nach Weißenkirchen. Der Weg führte uns dabei nicht nur über die sonnigen Weinterrassen der Wachau, sondern schlängelte sich immer wieder in zahlreiche schmale, schattige Gräben ins Hinterland. Die Aussichtspunkte gaben den Blick über das Donautal frei. Sie wurden bereits im 19. Jahrhundert von den Wachaumalern ins Bild gebracht und sind auch heute noch beliebte Fotomotive. Die Wahrnehmung der abwechslungsreichen Vegetation, Strukturen, Materialien, Gerüche, des Mikroklimas und der Klänge sowie die landwirtschaftliche Nutzung der Wege sind wertvolle Inspirationsquelle für unsere weitere Auseinandersetzung mit den Wegen der Wachauer Kulturlandschaft.