• About
  • Road Studies
  • Railway Studies
  • Trail Studies
  • Dissemination
  • Team
  • News
  • de
  • en
  • Menü Menü
Foto: Herbert Ursprunger, LArchiv, Archiv Österreichischer Landschaftsarchitektur, BOKU Wien
Daniela Lehner

„Nagut, ich brauch 20.000 Stück Salix purpurea“

2. November 2022/in Road Studies/von Daniela Lehner

Architekt Herbert Ursprunger, zuständig für die Landschaftsgestaltung der Wachaustraße in den 1950er Jahren, berichtete uns im Interview aber nicht nur über Herausforderungen bei der Bepflanzung der Uferverbauung mit Weiden (Salix) im Zuge des Straßenbaus. Neben Informationen und Anekdoten zur Entstehungsgeschichte der Wachaustraße, erfuhren wir im Gespräch außerdem über seine persönliche Rolle, Planungsgrundsätze und Gestaltungskriterien für die Straßenbegleitplanung. Aus seiner privaten Sammlung übergab er uns Fotos, die er selbst während und nach den Bauarbeiten anfertigte. Interview und Fotos liefern uns wichtige Ansatzpunkte für unsere Road Studies.

https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2022/12/Archivaufnahme-Wachaustrasse-Ursprunger.jpg 1079 1575 Daniela Lehner https://www.wachauroutes.at/wp-content/uploads/2022/08/logowr.svg Daniela Lehner2022-11-02 09:00:002024-07-08 14:56:54„Nagut, ich brauch 20.000 Stück Salix purpurea“

Neueste Beiträge

  • Advisory Board Meeting 23. März 2025
  • Wanderung am Welterbesteig Wachau: sonnige Weinterrassen und schattige Gräben 1. März 2025
  • Railway Studies – Ausstellung im ehemaligen Wasserturm, Bahnhof Spitz an der Donau 11. Oktober 2024
  • Einladung: Präsentation der Railway Studies mit Ausstellung und Kurzfilmen 20. September 2024
  • Bahn- und Radtour 16. Juli 2024

Kategorien

  • Allgemein (11)
  • Medienberichte (1)
  • Railway Studies (4)
  • Road Studies (8)
  • Trail Studies (1)
  • Veranstaltungen (5)

Ein Projekt des Instituts für Landschaftsarchitektur der Universität für Bodenkultur Wien und der Abteilung Künstlerische Praxis der Kunst­universität Linz. Gefördert durch den Fonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung (FWF), Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK) [AR 762-G]

© , Wachau Routes
  • @wachau_routes
  • Medienberichte
  • Impressum

Nach oben scrollen